Der Boden sieht aber sehr sanding und trocken aus. Beim drüberfahren fliegt eine Menge Boden weg.
Ich erinnere mich an einen Bericht dazu, und dass das langfristig ein Problem ist, bei vielen Grüßen Feldern ohne Auffang.
Ich finde den Ansatz von Cover Crops, also Klee oder Leguminosen spannend. Die nutzt man um Stickstoff anzureichern (Dünger) und gleichzeitig Erosion vom Boden zu vermeiden. Das Saatgut von der Nutzpflanze wächst dann durch, man tötet einmal die Deckpflanze ab oder man pflügt die einmalig unter.
Wo liegt denn der Unterschied zu einer Hackeinheit die sich nicht verstellen lässt?
Mein Instinkt sagt mir, dass durch die schnelle Einstellmöglichkeit solche Effekte reduziert werden können.
Mit der (schnellen) Einstellbarkeit spart man halt enorm Zeit. Dass Bodenbearbeitung bei trockenem Boden staubt, lässt sich nicht verhindern.
Irgendeinen Tod muss man sterben. Entweder Unkraut mechanisch entfernen, oder lustige Chemie draufkippen.
Okay, danke. Also hatte der Kommentar auf den ich geantwortet habe keine Relevanz zum Artikel.
Die gezeigte verstellbare Maschine ermöglicht, ohne großen Aufwand mechanische Unkrautentfernung, bevor das Saatgut ausgetrieben hat, indem man das Saatgut tief säht und die Hackeinheit so flach einstellt, dass sie mit einem Abstand obendrüber läuft. Das spart dann Handarbeit beim Unkraut entfernen, weil man direkt über dem Saatgut arbeiten kann. Sobald das Saatgut ausgetrieben hat, ist mechanische Unkrautentfernung nur noch zwischen den Reihen maschinell möglich, in den Reihen muss man das mühsam von Hand hacken. Die Idee ist, dass durch das maschinelle Hacken über dem tief gesähten Saatgut, das Saatgut einen Vorsprung vor dem Unkraut bekommt und man hinterher nur noch zwischen den Reihen hacken muss, was maschinell geht, also die Handarbeit spart. Durch die Verstellbarkeit vom Traktor aus während der Arbeit lässt sich die Maschine flexibel auf die Gegebenheiten anpassen, ohne die Arbeit zu unterbrechen.
ist pepe nicht son nazi ding?
Es ist ein Teil der depressiven meme Kultur die von rechts und Russland gepusht wurde, um eine Gruppenzugehörigkeit der gefühlten Aussenseiter zu generieren. (me_irl, dankmemes etc.)
Russland erfindet die Dinge nicht, es pusht aber alles was ihnen einen Vorteil erhofft. Anfangs war es ganz klar auf dem Weg ein rein rechtes meme zu werden, aber die Minecraft Kids haben es sich angeeignet und ihnen entrissen. Plump gesagt.
Nichts desto trotz suggeriert es immer noch die depressive Opferrolle die rechts braucht um Leute zu gewinnen, aber mit weniger Gewicht, da die Nachricht nicht mehr auf eine Lösung bei Naonazis hinausläuft.
Nein.
Amerikanische White Supremacists haben es versucht, sind aber gescheitert.
Sie verwenden Pepe immer noch, aber normale Menschen haben nie aufgehört, ihn in einem normalen Meme-Kontext zu benutzen.Ich hab mich dabei immer an Gronkh orientiert. Solange Gronkh den noch bei sich im Stream hat verwende ich den auch weiter 🦎🐸
Aber Gronkh ist doch rechts
Geschäftskalter Eismann 🍨
Sehr cool. Landwirtschaft ist so ein spannendes Feld (heh), gesellschaftlich wichtig, technische Innovationen, potenziell hunderttausende individuelle Startups, zentral im Kampf gegen den Klimawandel und das Artensterben, und leider hat man meistens die lauten Idioten im Blick.