Neun Patente hat Landwirt und Tüftler Engelbert Rath inzwischen angemeldet. Die Geschichte des Biolandwirts zeigt, dass Erfindungen aus der Praxis funktionieren können. Das ist sein Erfolgsrezept.
Ich finde den Ansatz von Cover Crops, also Klee oder Leguminosen spannend. Die nutzt man um Stickstoff anzureichern (Dünger) und gleichzeitig Erosion vom Boden zu vermeiden.
Das Saatgut von der Nutzpflanze wächst dann durch, man tötet einmal die Deckpflanze ab oder man pflügt die einmalig unter.
Ich finde den Ansatz von Cover Crops, also Klee oder Leguminosen spannend. Die nutzt man um Stickstoff anzureichern (Dünger) und gleichzeitig Erosion vom Boden zu vermeiden. Das Saatgut von der Nutzpflanze wächst dann durch, man tötet einmal die Deckpflanze ab oder man pflügt die einmalig unter.