

Also mMn ist es völlig egal, ob eine Frau Kopftuch trägt oder nicht … solange sie nicht in die eine oder andere Richtung gezwungen wird.
Just a corn on the internet.
Use the matrix contact @einkorn:tchncs.de for private messages (Lemmy stores DMs in plain text).
🇩🇪 DE/EN 🇬🇧
Also mMn ist es völlig egal, ob eine Frau Kopftuch trägt oder nicht … solange sie nicht in die eine oder andere Richtung gezwungen wird.
Was ist denn Ostersushi? Hört sich lecker an.
Also das ist mir viel zu anstrengend.
die kleinen Bürger sind schon seit Jahrzehnten “persönlich verantwortlich”
Das ist halt die Kernthese des Neo-Liberalismus: Geht es dir scheiße, bist du selbst drann schuld. Das es Aufgaben gibt, die wir kollektiv angehen müssen versteht diese Denkweise nicht.
Ist hinlänglich bekannt. Nur im Gegensatz zu den Steuerbetrügern können sich Bürgergeldempfänger keine Lobbyisten leisten.
Das ist mir bewusst, nur durch die “Nähe” des T zu EN sowohl optisch als auch bei der Aussprache, machen meine zwei Gehirnzellen da eben ein ENT daraus.
Yoran kreiert dafür den Begriff der “Verkrempelung”.
Da hat wohl jemand bei Cory Doctorow gespickt.
“Enshititification” hört sich für mich einfach falsch an: Spontan übersetzt denke ich jedes Mal zuerst an Entscheißifizieren, also etwas besser machen, was das Gegenteil des gemeinten ist.
Bluesky, the decentralized social network […]
Were only one instance exist or did I miss something?
Ist OK für mich, dann wäre zumindes jemand da, um die Fenster einzubauen.
[…] von “XCOM”-Veteranen entwickelt.
Alles schön und gut, aber EA bleibt EA. 🤷
Wie meinen? Bei ‘Döp dödö döp’ geht es um den Hook von Gigi d’Agostinos L’amour toujours.
OK, I am going to try arguiung that privacy supersedes food:
To have a right to anything means there is something that I own. Owning something puts a division between me and others who can not own this specific thing: My right is my own, I do not have to diminish it by sharing. The most fundamental form of division is absence. Having a right to privacy is a right to the absence from others. Therefore the right to privacy is a more fundamental one than the right to food.
However, I agree that in practice eating in public beats dying in private any time of the day. 🤷
life is unfair and the big dog eats the small dog.
Life is unfair, because people choose not to be fair.
You might ask her why she believes this an acceptable state of things. Is it maybe because it is beneficial to her? Would she accept the system if she wasn’t beautiful and/or smart?
Another possible approach I see is taking away some privileges or force her to do more work around the house? After all, as parent you are top dog, so why not treat her unfairly? Its the natural order of things after all, isn’t it?
Maybe sprinkle in some historic lessons about child labor and tyrannicide to show that just because something is like this does not mean that it has to continue to be like this.
Wird mir zwar auch weh tun, aber her damit. Schmerz ist der beste Lehrmeister.