Zu radikal: Im Januar trennte sich die AfD von der “Jungen Alternative”. Die Parteirechte könnte aber auch in einer neuen Jugendorganisation Einfluss haben. Netzwerke sind nach Recherchen von WDR, NDR und SZ offenbar bis heute aktiv.
Zu radikal: Im Januar trennte sich die AfD von der “Jungen Alternative”. Die Parteirechte könnte aber auch in einer neuen Jugendorganisation Einfluss haben. Netzwerke sind nach Recherchen von WDR, NDR und SZ offenbar bis heute aktiv.
Die Auflösung war ja auch nicht dazu da, die Jugendorganisation weniger radikal zu machen, sondern dazu, eine neue Organisation mit zentralen Sanktionsmöglichkeiten zu schaffen, durch deren geringfügigen Einsatz die AfD den Anschein erwecken kann, dass sie gegen “Radikale” in den eigenen Reihen vorginge.
Dass die Jugendorganisation radikaler ist als die Partei ist eigentlich immer so. Das wissen die bei der AfD natürlich auch bzw. wünschen sich das auch so.