Ich habe früher Alphabay genutzt bis das dicht gemacht wurde. Seit dem habe ich nicht wirklich Cannabis gekauft.
Habe mich vor einem Jahr für einen CSC angemeldet, aber nachdem die Legalisierung für die Tonne wurde, habe ich jetzt noch immer nichts. Club würde aufgelöst und die waren auch noch so frech zu sagen, dass man die Mitgliedsbeiträge nicht wieder zurück verlangen kann. Lokale Dealer haben hier nix Gutes.
Welche guten Online Marktplätze gibt es denn heute noch im deep web? Ich weiß dass die Hansa auch draufgegangen ist, was der Auslöser für die Auflösung von Alphabay war.
Bau selber an. Schwarzmarkt ist 99% Mafia. (nicht in dem Sinne dass Du Dich selbst gefährden würdest, aber muss man ja nicht unterstützen)
Gibt es Sorten, die man Anbauen kann ohne den Gestank von blühenden Cannabis? Damit wäre mein Vermieter bestimmt nicht fröhlich und so ein Gewächshausding würde mir zu viel kosten.
Und naja geb lieber der Mafia als dem Staat mein Geld…
Das mit dem Gewächshausding rentiert sich ganz zügig, so gottlos teuer sind die Dinger auch nicht, und die pumpen die stinkende Luft eben dann auch nach draußen. Und klar gibt es auch “Low Odour Strains” wie Northern Lights.
Low Odour muss ich mir dann anschauen.
Das mit dem Luft nach draußen pumpen ist ja das Problem. Da beschweren sich dann bestimmt Nachbarn und der Vermieter will es auch nicht.
Mit einem Aktivkohlefilter riecht man gar nichts. Einfach alle 3 Grows die Kohle im Filter wechseln und du musst dir darum keine Sorgen machen.
Beim Konsum selbst regen dich sich dann nicht auf?
Ansonsten kann ich dry herb vapes empfehlen, oder, was imho super funktioniert, ein Alkohol Auszug von decarbten Cannabis.
Das kann man dann auch super tropfenweise dosieren und im Gegensatz zu Edibles (praktisch alles was in Fett gelöst ist) merkt man es quasi sofort und wird nicht seltsam metabolisiert und tut anders
Aber vl mag nur ich einfach typische Edibles nichtDie meisten Lüfter haben einen Filter dafür, da sollte nicht viel Geruch übrig bleiben
Aktuell kannst du Cannabis für dein jeweiliges Leiden auch per Onlinerezept bekommen. Wenn du also zum Beispiel Schwierigkeiten beim Einschlafen hast und dir Cannabis dabei hilft, kannst du es dir gegen deine Schlafstörungen verschreiben lassen.
Ich kaufe bei Seeds24. Haben Samen und Sätzlinge zu fairen preisen, und ohne Mindestbestellwert.
Moderatoranmerkung
Aktuell legal sind nur Eigenanbau (bzw. CSC) und Rezept vom Arzt.
Alle Kommentare, die hier Tipps geben, wie man gegen die aktuelle Rechtslage verstoßen und sich illegal Gras beschaffen kann werden gelöscht!
Persönliche Anmerkung:
- Selbst anbauen ist kein Hexenwerk.
So lange man keinen ultra hohen Bedarf hat, kann man eigentlich kaum verkacken. Selbst, wenn du (fast) alles falsch machst, kriegst du ein paar Krümelchen dabei raus.
Bei Interesse gerne im !bubatzgartenclub@lemmy.world vorbeischauen ;) - CSCs sind leider aktuell noch sehr Mangelware und teuer.
Besonders für Gelegenheitskonsumenten ist es daher leider auch keine gute Lösung. - Hast du ne Rechtschutzversicherung?
Den von dir erwähnten CSC würde ich definitiv verklagen, ggfs. auch als Sammelklage. Das kann doch bestimmt nicht legal sein? - Von Online-Ärzten würde ich eher abraten. Es ist immer besser, wenn man einen lokalen Arzt als Ansprechpartner hat, insbesondere bei bürokratischen Angelegenheiten.
Den von dir erwähnten CSC würde ich definitiv verklagen, ggfs. auch als Sammelklage. Das kann doch bestimmt nicht legal sein?
Ohne den vorliegenden Fall zu kennen ist es schwierig zu sagen, aber ich würde vermuten, dass man nicht viel machen kann. Auch einem CSC ist es verboten Cannabis zu verkaufen oder auch an einen anderen Verein weiterzugeben. Man zahlt also als Mitglied einen Vereinsbeitrag und müsste schauen, unter welchen Bedingungen der zurück gefordert werden kann. Wenn z.B. die Verantwortlichen im Verein aufgegeben haben und die Beiträge nicht veruntreut wurden, könnte es vielleicht schwierig werden nach der Auflösung die Beiträge zurückzubekommen. Erst recht wenn das Vereinsvermögen durch Mieten, anwaltliche Beratung etc. aufgebraucht wurde. Im Zweifel sollte man sich von einer Anwältin oder einem Anwalt, die/der Erfahrungen im Vereinsrecht und/oder inzwischen in der Betreuung von CSCs hat, beraten lassen.
Eben. Der Mitgliedsbeitrag ist ja nicht die Zahlung für das Gras, sondern finanziert den Verein.
Sollte noch Vermögen übrig sein, wäre es angebracht, die Mitglieder entscheiden zu lassen. Und der Vorstand muss natürlich so oder so entlastet werden. Die können nicht mit der Kohle der Mitglieder abhauen.
Wurde das Vermögen aber satzungsgemäß ausgegeben, dann ist das halt Schade.
- Selbst anbauen ist kein Hexenwerk.
Wo war bitte der Tipp in meinem Kommentar? Es war leidiglich eine Beschreibung einer Sachlage mit null umsetzbaren Informationen.
Ok boomer
Removed by mod