[…]

Die Benachteiligung war laut der Forschungsgruppe in kleinen Betrieben und im Handwerk besonders deutlich, in ländlichen Regionen fiel sie zudem deutlich stärker aus als in Großstädten. Einzig bei Ausbildungsplätzen in der Öffentlichen Verwaltung scheint der Name keine große Rolle zu spielen.

[…]

  • RedPandaRaider@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    15 days ago

    Das mit dem Gender Pay Gap verschwindet zum Glück immer mehr. Ich kenne keinen Tarifvertrag wo die Gehälter nach Geschlecht noch unterschiedlich sind.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      15 days ago

      Auf dem Papier gab es den ja quasi noch nie. Das sind auch Henne-Ei-Kreisläufe. Auch random anekdotisches Beispiel: meine Schwester (kinderlos) hat O-Ton gesagt bekomme: “du kannst keine Führungskraft werden, dir fehlt als kinderloser Mensch die nötige Empathie.” Ihrer Kollegin wurde dann gesagt “du kannst keine Führungskraft werden, du warst ja so lange in Elternzeit, dir fehlt die Erfahrung.” Machste nix. Man kann nur Führungskraft werden, wenn man Kinder hat und keine Elternzeit macht. Also so wie die meisten Männer.

      Kommt ja von der anderen Seite oft genauso: Männer haben es schwieriger Elternzeit zu nehmen, weil ihre Chefs und Kollegen das doof finden. Deswegen werden dann sogar Einstellungen gemacht oder auch nicht. Freundin von mir hat über den Flurfunk mitbekommen “fast hätten wir dich nicht eingestellt, weil du ja eh vmt. bald ausfällst wegen Elternzeit. Gab nur keinen ähnlich qualifizierten Mann”.

      Anyway, lange Rede, gar kein Sinn: wird schon noch genug diskriminiert allerorten. Es ist gefühlt subtiler geworden.

    • Kornblumenratte@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      14 days ago

      Ja – die Gehaltsunterschiede innerhalb eines Berufs sind verschwunden.

      Wenn man sich die Gehaltsunterschiede zwischen Berufen anschaut, sieht das anders aus. Warum verdienen Grundschullehrerinnen weniger als Gymnasiallehrer? Oder Friseurinnen weniger als KFZ-Mechatroniker?

      Wir schleppen mit diesen objektiv nicht nachvollziehbaren Unterschieden zwischen klassischen Männer- und Frauenberufen immer noch den einzig auf der Diskriminierung von Frauen beruhenden Gender Pay Gap unserer (Ur)Großeltern mit.