

Bekennende Atheisten im Internet haben immer so einen Biss in ihrer Argumentation, der ist mir einfach so unsympathisch. Aber was will man von Menschen, die das hauptsächlich verwenden um sich über andere zu stellen, erwarten.
Bekennende Atheisten im Internet haben immer so einen Biss in ihrer Argumentation, der ist mir einfach so unsympathisch. Aber was will man von Menschen, die das hauptsächlich verwenden um sich über andere zu stellen, erwarten.
also auch in den USA gibt es einiges an militanten Aktionen die vergleichbar zu den letzten Uni Besetzungen in Berlin sind. Ich glaube eher, dass wir vergleichbare Dinge wie Morddrohungen nicht mitkriegen, weil wir nicht sie relevanten regionalen oder sozialen Medien konsumieren.
Das ist absolut null Rechtfertigung für das Dreieck. Stell dich hier nicht hin und versuch uns zu erzählen dass das die gleiche Bedeutung Bedeutung, und/oder gleiche Rezeption, wie ein Palästinensertuch hat.
Das mache ich auch gar nicht. Deswegen kann ich sir ja auch zustimmen, dass die Bedeutung und Rezeption nicht gleich ist.
Aber ich glaube auf Basis meiner Kommentare entsteht der Eindruck, dass ich die Verwendung der Symbole generell verteidigen will oder das ich sie im Kontext der neusten Besetzung an der HU für angebracht halte. Das ist so ein bisschen mein Fehler und ich editier mal meinen ersten Kommentar um das deutlich zu machen.
Vor allem, wenn es ja auch diverse andere Symbole gibt, die man völlig ohne in Verdacht zu geraten ein Terrorist zu sein, nutzen könnte.
In Deutschland reicht es sich auf die Straße zu kleben um als Terrorist diffamiert zu werden. Von Springermedien wird auch pauschal jede Form Palästina Solidarität in eine terroristische Ecke gestellt. Deswegen möchte diesem einem Satz entschieden widersprechen. Es ist leider nicht möglich und genau das sollte auch so anerkannt werden.
Irgendwie landet man bei solchen Diskussionen ziemlich schnell beim Nazivergleich.
Es steht dir natürlich frei zu glauben wem du möchtest, aber wenn so wenig gegenseitiges Vertrauen und so viel Vorverurteilung vorhanden ist, dann können die Menschen ja gar nichts richtig machen, weil du ihnen eh nicht glauben würdest.
Persönlich bin ich der Meinung, dass es für einen Weg zu universeller Solidarität mit allen Unterdrückten in der Region mehr Feingefühl benötigt. Slogans und Symbole werden sehr häufig von verschiedensten Seiten stark unterschiedlich ausgelegt, wobei in meinen Augen in der deutsxhen Öffentlichkeit die Auslegung der deutschen Polizeibehörden und der Springerpresse am meisten wiedergegeben wird. Ein Beispiel dafür ist der Umgang mit dem " From the river to the sea" Spruch.
Ansonsten sind das alles Symbole und Slogans die ich selbst nicht verwende. Nicht weil ich sie für zwangsläufig antisemitisch halte, sondern weil sie so viele Menschen antisemtisch empfinden und dadurch auch als eine Bedrohung.
Mehr Hintergründe zum Dreieck:
Viele Aktivist:innen legen das Dreieck für sich anders aus: „Das rote Dreieck symbolisiert für uns das rote Dreieck, das Teil der palästinensischen Flagge ist“ sagte ein Aktivist der pro-palästinensischen Student Coalition an der HU gegenüber der Berliner Morgenpost am Donnerstag. „Wir verbinden es nicht mit der Hamas“, so der Aktivist bei der Besetzung der Universität. Eine direkte Anfrage der taz an die Student Coalition Berlin blieb unbeantwortet.
Gerade die zunehmende öffentliche Unterstützung für die Hamas zeigt
Kriege ich irgendwie nicht so mit, eher scheint mir das zu sinken.
eine Besetzung an der HU mit riesigem Hamas-Banner
Ich fände es generell gut bei der Thematik Dinge zu verlinken, weil nunmal eine ganze Bandbreite an Perspektiven auf ein und dieselbe Sache existieren und ich die Erfahrjng gemacht, dass ich nicht jede geäußerte Einschatzung teile
Edit: Ich glaube ich habe im meinen anderen Kommentaren die Chance verpasst Obelix in den Teilen zuzustimmen, die ich auch so sehe. Ich würde auch sagen, dass es ein Hamas Banner ist weil es eben mit anderen Slogans und Symboliken verwendet wurde.
Die Erfahrung zeigt, dass gute und wirkungsvoll antifaschistische Regierungsarbeit nicht mit der CDU möglich ist
Ich habe letztens gelernt das es eine Wegzugsteuer für Vermögen in DE gibt. Das heißt, wenn Reiche wegziehen und ihr Vermögen mitnehmen weil eine Vermögenssteuer eingeführt wird, dann müssten sie ordentlich blechen. Warum genau muss also DE oder die EU auf eine globale Einigung warten?
punkisundead empfiehlt mehr Milch Shakes für die ganzen Rechtsblinker
Die Partei mit regelmäßig den meisten „Minderheiten“ in Führungspositionen ist interessanterweise die FDP. Und da geht’s nicht nach Quote, sondern nach Leistung.
Für die erste Behauptung hätte ich gerne eine Quelle.
Zum zweiten Punkt: Ich dachte die FDP wählt ihre Führungspositionen wie es in anderen Parteien üblich ist, aber scheinbar werden die Führungspositionen ja auf Basis objektiver Metriken besetzt /s
Der Grund warum es bisher keine Pill gibt ist
Das ist nicht der einzige Grund und das sollte klar sein. Wir leben in einer Gesellshaft in der bis heute eine ganze Reihe von Verantwortungen hauptsächlich auf Frauen ausgelagert werden anstatt einen solidarischen Umgang zu finden der es fair nach den jeweiligen Möglichkeiten der Person verteilt.
Beim Mann ist gibt es keine medizinische Konsequenz einer Schwangeschaft
Auch werden bestimmte Dinge gar nicht berücksichtigt. Männer können sehr wohl davon medizinisch betroffen sein, beispielsweise wenn die Schwangerschaft sehr stressig ist/traurig endet, es gegensätzliche Vorstellungen gibt oder der Mann einfach keinen guten Umgang damit findet und dadurch eine (für manche) enorme psyschiche Belastung entsteht die eventuell professionelle Unterstützung benötigt. Klar ist sowas seltener, im Umfang wahrscheinlich geringer usw aber irgendwie muss das halt auch erwähmnt werden. Einfach mal ein zu einem halbwegs passenden Artikel: https://www.bbc.com/worklife/article/20220601-male-postnatal-depression-why-men-struggle-in-silence
Aber können wir nicht ein bisschen sauberer argumentieren?
Wahrscheinlich schon, aber irgendwie ist es sicherlich auch schwer für uns weil ich Rechtsstaat und Rechtsbruch eher idealistisch betrachte und nicht so rein juristisch wie du es in deiner Argumentation tust. Da spielt meine sehr subjektive Sichtweise mitrein, die den eigenen Sinn von Gerechtigkeit über die tatsächliche Rechtslage stellt.
Ja möglich ist vieles. Klare Rechtsbrüche durch staatliche Behorden passieren in DE öfters mal, oft auch ohne Konsequenzen.
Kratzt halt ekn bisschen am Image ein “Rechtsstaat” zu sein.
Zumindest in einen Rechtsstaat sollte aber die Beteiligung daran mittels eines rechtsfesten Urteils notwendig sein um dafür ausgewiesen zu werden, oder? Einfach nur zu sagen “Wir glauben du warst dabei” kann doch nicht die Grundlage für eine Ausweisung mit allen dazugehörigen Folgen sein.
Die Braunen verschandeln unsere Flagge auf jeder Demo und wir müssen sie vor diesem Pack schützen.
Irgendwie sehe ich diese Meinung öfter, gleichzeitig sehe ich dann quasi nie Menschen mit dieser Meinung auf Gegenprotesten oder als Beteiligte von Gegenprotesten oder bei anderen Möglichkeiten des Widerspruchs. Scheint dann ja doch selten schlimm genug zu sein um sich auch für diese Überteugung einzusetzen.
Lässt sich bestimmt ändern, aber ich wüsste nicht wie.
Wir sollten den Nazis die Runenhoheit wieder wegnehmen, indem wir alle frohen Mutes mit Runenshirts rumlaufen.
Hat halt kaum ein Mensch Bock drauf. Reclaiming funktioniert am besten bei Dingen auf die Menschen auch Lust haben, gibt ja auch Beispiele in den Kommentaren.
Ich finde halt irgendwie wird gar nicht die gesamte Breite der Problematik abgebildet. Hier wird gezielt Software zur internen Kommuniktaion verwendet die Spuren zuverlässig löscht. Das heißt es wird gezielt versucht Beweise zu vermeiden, weil sie wissen es könnte gegen sie verwendet werden.
Gegen dich Stimmung machst du mit solchen Kommentaren schon selbst genug. Aber danke das du nochmal so bildhaft zeigst was ich meine