• 1 Post
  • 17 Comments
Joined 9 months ago
cake
Cake day: July 22nd, 2024

help-circle





  • Klimaschutz treibt man nur vorran, wenn es der Bevölkerung selbst auch einigermaßen gut geht. Was aktuell einfach nicht gegeben ist. Mal ganz abgesehen davon, dass wir überhaupt gar nichts im Bezug auf Klimawandel beizutragen haben. Wir produzieren bereits so wenige Emissionen, dass wir in Statistiken kaum einstellig sind.

    Die Dinge, die klimaunfreundlich sind, sind Dinge wie Plastikmüll nach Asien verschiffen oder der Betrieb von Kohlekraftwerken. Diese Dinge liegen bei Politikern, nicht bei Bürgern.

    Ich werf dir einfach nochmal den Kommentar hin auf den ich dir als erstes geantwortet habe. Magst du mir kurz erklären wie genau dieser Kommentar sich “ausschließlich auf Einzelpersonen” bezieht? Nochmal als Anmerkung, ich habe dir ganz oben explizit auf diesen Teil geantwortet: “Mal ganz abgesehen davon, dass wir überhaupt gar nichts im Bezug auf Klimawandel beizutragen haben. Wir produzieren bereits so wenige Emissionen, dass wir in Statistiken kaum einstellig sind.”



  • Nein? Pro Kopf sind wir Platz 50 und damit eine der “klimafreundlichsten” Industrienationen.

    Wir sind 1% der Weltbevölkerung und nehmen uns raus 1,5% der Emissionen zu produzieren. Mal ganz abgesehen davon, dass wir einen großen Teil der schmutzigen Produktion und Entsorgung ins Ausland verfrachtet haben und uns damit sauber bzw die anderen dreckiger ausehen lassen. Das macht aber unseren Lebensstil nicht besser und die Leute in diesen Ländern nicht mehr schuldig an den Ausstößen.

    Die 1,5% sind übrigens eine massiv geschönte Zahl. Wenn man sich mal anschaut was das von Deutschen investierte Kapital an Ausstößen verursacht hat man ein ganz anderes Bild. Und da Anteile an internationalen Unternehmen tendenziell mehr Macht haben als die jeweilige nationale Politik ist das das viel zielführendere Bild.

    Ich würde das zum größeren Teil eher eher in der massiven Korruption der Regierungen der dortigen Länder sehen.

    Das hängt mit dem oben genannten Punkt zusammen. Wir haben ein Interesse daran, dass da korrupte Leute sitzen, weil wir was davon haben, dass die sich schmieren lassen.

    Wir hier in Deutschland können am Klima nichts ausrichten, es sei denn, du arbeitest daran, diese Länder davon zu überzeugen, klimafreundlich zu produzieren.

    Bin ich stark dafür, dass das Teil unserer Außenpolitik wird. Aber da wird dann gerne der “moralisierung ist nicht ok” Finger gehoben.

    Reiches Land? Ja. Reiche Bevölkerung? Nein.

    Deswegen sag ich ja, Deutschland soll als Land aktiv werden.









  • Disclaimer: Ich will mir die Position der Linken an der Stelle nicht zu eigen machen, ich bin auch für militärische Unterstützung der Ukraine. Ich schreibe den Text der einfachheit halber jetzt trotzdem mal so als würde ich die Position vertreten. Ich tue das weil ich deine Darstellung der Position der Linken oft sehe und ich es für problematisch halte diese auf so eine Art zu verleumden.

    Besonders beschämend ist es für Linke Parteien, die ihre krenprinzipien vom verteidiger der unterdrückten und der Arbeiter mit einer Unterstützung Russlands verraten.

    Die Reduzierung der Kernprinzipien der Linken auf die Verteidigung der Unterdrückten und der Arbeiter gegenüber Russland, also diese Trennung zwischen Arbeitern und Kapitalisten nur National/Eurpoäisch aber nicht international zu denken ist der Fehler. Es ist ja eben nicht so, dass die Arbeiter Russlands und die Arbeiter Europas ein Interesse an dem Krieg haben. Dieser Krieg, wie fast jeder andere in dieser Zeit, ist ein Krieg der Mächtigen Kapitalisten. Einem solchen Krieg zuzustimmen würde nur diese Logik bestätigen, nach der wir junge Menschen für die Interessen der Mächtigen aber gegen ihre eigenen in den Tod schicken.

    Wenn das Ziel ein internationales Bündnis der Arbeiter sein soll, können wir nicht Russland als Feind sehen sondern müssen die dortigen Mächtigen als Feind deklarieren und bekämpfen. Und da die nicht auf dem Schlachtfeld zu finden sind muss man sie anders treffen, am besten an genau dem weswegen sie den Krieg führen: am Kapital.

    Dafür müsste man aber die Sanktionen die wir haben auch konsequent umsetzen und aufhören Russisches Öl und Gas zu kaufen. Man müsste in großen Stil Eigentum enteignen. Alles Sachen die unsere Mächtigen sehr ungern tun wollen weil es gegen ihre Interessen wäre. Für unsere Mächtigen ist es viel besser, wenn der Krieg in der Ukraine so lange wie möglich anhält. Es bindet Russlands Kräfte, auch wirtschaftlicher Natur, und erlaubt uns weiter billig Energie zu kaufen, zusätzlich ist die Ukraine jetzt gezwungen ihre Bodenschätze möglichst billig abzugeben um ihre Unterstützer glücklich zu halten.

    Und in diesem Lichte betrachtet lehnt die Linke erhöhte Militärausgaben ab und fordert endlich scharfe Sanktionen umzusetzen