

Oder sie knutschen mit dem Auto deine Kinder/Partner/Verwandte/Freunde.
Oder sie knutschen mit dem Auto deine Kinder/Partner/Verwandte/Freunde.
Aber was machen wir dann mit den Beinen?
Also immer weniger Arbeiter müssen die Gesellschaft tragen und die sollen jetzt noch mehr buckeln. Und was genau soll die Arbeiter da motivieren? Weis ja nicht wie das bei euch so läuft aber ich kenne kaum jemanden der sich noch mit seiner Arbeit identifiziert oder dort wohl fühlt. Geschweige denn seinem Chef vertraut. Dazu kommen noch Probleme bei der Perspektive wie:
Wozu sich mehr anstrengen wenn die Arbeit weder emotional erfüllend noch monetär belohnend ist?
Bei Studien bezüglich Pornosucht und Verzerrung der Erwartungshaltung musst genau hinschauen wer die Studie in Auftrag gegeben hat bzw was die Methodik war. Gerne finanziert hier eine Sekte die sich an Kindern vergeht solche Studien.
Weist was die Immersion noch mehr steigert? Wenn man seine Kiddos beim Kendo anmeldet und die sich dann wirklich mit “Schwertern” verkloppen.
Um deine Frage zu beantworten: würde das Nachbarskind einer Puppe mit Schwertern Gliedmaßen abhacken würde ich mir denken: Die Tatami Omote Matten sind ja schon teuer, was so ne Puppe kosten muss?
Für mich sieht es aktuell so aus als hätten sie ihr Meldeportal deaktiviert. https://faire.schule/ hat zwar noch einen Webserver aber der leitet einen weiter.
In der Lokal Zeitung hab ich gelesen dass versucht wurde die Puppe zu verbrennen. Denke wenn man aus 2-3m Entfernung eine humanoide verkohlte Form entdeckt, denkt man nicht sofort an Lebenserhaltungsmaßnahmen.
Es gibt keine guten Milliardäre.
Echt? Wir reden hier von den Unternehmen in Deutschland oder? Die Führungsebene denkt doch nur bis zum nächsten Bonus und wie der erreicht werden kann. Die Aktionäre bis zur nächsten Dividende. Wieso genau sollten die jetzt schlecht vernetzte Arbeiter fördern? Und vor allem wie? Man zaubert keine Sandkastenfreunde herbei die jetzt Anwalt/Architekt/Maler/Schreiner oder im gleichen Betrieb als Kontaktperson. Das holt man doch nie wieder auf.
Fordern kann man ja viel und die Grundlage sehe ich auch. Aber Realität wird das mMn halt nie werden. Nicht in der aktuellen Wirtschaft.
Ich denke du meinst diesen Bericht: https://sh.itjust.works/post/36206675