Jedes Jahr feilschen Bund und Länder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Stattdessen sollten der Preis sowie die Zuschüsse der Politik mit der Inflation steigen. Das wäre einfach und fair.
Wenn zum Beispiel manche Strecken die man fährt mit der Bahn nicht realistisch funktionieren, braucht man eh ein Auto. Bei allen anderen Fahrten kann man Versicherung schon mal rausrechnen und vergleicht nur noch Sprit(+Wartung anteilig) und Bahn.
Man lasse alle “eh schon da Kosten” wie Auto Anschaffung und Versicherung etc außen vor. Wenn nur Sprit pro km verglichen wird ist das Auto tatsächlich oft günstiger.
Da kommt es aber auch drauf an, welche Weg du zurücklegst, ob du dir evtl. doch mal ein Auto mieten musst für irgendwas, welche Tickets es bei dir gibt, etc. Aber vor allem in der Innenstadt oder auch in der nähe dieser ist die Sache meist ziemlich klar.
Ah, wie rechnest Du da?
Wenn zum Beispiel manche Strecken die man fährt mit der Bahn nicht realistisch funktionieren, braucht man eh ein Auto. Bei allen anderen Fahrten kann man Versicherung schon mal rausrechnen und vergleicht nur noch Sprit(+Wartung anteilig) und Bahn.
Bin nicht OP aber so denke ich das
Man lasse alle “eh schon da Kosten” wie Auto Anschaffung und Versicherung etc außen vor. Wenn nur Sprit pro km verglichen wird ist das Auto tatsächlich oft günstiger.
Da kommt es aber auch drauf an, welche Weg du zurücklegst, ob du dir evtl. doch mal ein Auto mieten musst für irgendwas, welche Tickets es bei dir gibt, etc. Aber vor allem in der Innenstadt oder auch in der nähe dieser ist die Sache meist ziemlich klar.
Das kann dann aber mit der BahnCard 100 nicht mit halten, bei der sind die Sprit- und Fixkosten Null ;-)